Anna Weyh – Redakteurin bei der HNA
Weiterführende Artikel, meine Gedanken
und mehr in meinem persönlichen Blog.
Seit September 2020 bin ich Redakteurin bei der Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen der Ippen-Gruppe. Für Print und Online schreibe ich Berichte, Reportagen, Kommentare - vor allem über Sozialprojekte, Bildung und Kultur, regionale Politik sowie Gerichtsberichte.
Nach meinem Abitur habe ich Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen an der Hochschule in Fulda studiert (B.A.). Nebenberuflich war ich seit 2015 als Journalistin tätig, erst bei der HNA und später bei dem Online-Medium Osthessen-News.
Darüber hinaus absolvierte ich verschiedene Praktika beim Hessischen Rundfunk für das hr-Fernsehen, bei Hitradio FFH und in der Pressestelle der Bad Hersfelder Festspiele.
Der Presse kommt in Deutschland eine besondere Bedeutung zu. Journalisten fungieren als die sogenannte vierte Gewalt im Staat. Sie sollen durch Kritik und Diskussion zur Meinungsbildung beitragen und ermöglichen so Partizipation.
Der investigative Journalismus ist daher von großer Bedeutung. Zudem ist die Presse auch Informationsquelle der Menschen. Dabei sollten auch komplexe Themen verständlich erklärt werden, sodass es jedem Leser möglich ist, sich umfassend zu informieren.
Die journalistisch-ethischen Grundregeln werden durch die Landespressegesetze gemäß Presserecht und den Pressekodex in Deutschland gewährleistet.
Der Pressekodex des deutschen Presserates gilt als Leitbild eines Journalisten.